Kleinwalsertal – Urlaub lohnt sich

Hotel Kleinwalsertal

Hotel Kleinwalsertal

Der Urlaubsort Kleinwalsertal zählt ca. 5.000 Einwohner und liegt in Vorarlberg. Interessant ist, dass das Kleinwalsertal als Österreichisches Gebiet nur über Deutschland zugänglich ist und ca. 20 min von Oberstdorf entfernt ist. Besonders ist das Kleinwalsertal im Winter für das Schneevergnügen und Natur pur bekannt. Die drei IFA Hotels im Kleinwalsertal liegen in Mittelberg in Vorarlberg. Der IFA Alpenhof Wildental ist ein Verwöhnhotel für Ruhesuchende Urlauber. Das 4 Sterne Hotel liegt im Wildental, einem Seitental des Kleinwalsertales. In der puren Ruhe der Natur  kann der Urlaub richtig genossen werden. Wenn Sie ein Hotel für Wander- oder Wellnessurlaub suchen, ist dieses Hotel im idyllischen Seitental im Kleinwalsertal eine sehr gute Empfehlung. Das IFA Apartments Breitach, ein Familienhotel zum günstigen Preis liegt nur unweit vom Alpenhof Wildental entfernt. Das Apartmenthaus im Wildental ist von Weihnachten bis Ostern geöffnet. Für die Sommersaison öffnet das Hotel immer zu Christi Himmelfahrt. Im Herbst schließt das Hotel immer zu Allerheiligen. Im Haus befindet sich ein eigener Skiverleih.

 

 

Das IFA Alpenrose Hotel mit seinen Einrichtungen Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, Gymnastikraum und hoteleigenen Kindergarten versteht sich als bevorzugte Adresse für Familienurlaub im Kleinwalsertal. Alle IFA Hotels im Kleinwalsertal verfügen über einen eigene Bushaltestelle für den Walser Bus. Mit der Gästekarte bzw. der Allgäu – Walsercard können Sie diese Busse alle kostenlos nutzen. Die IFA Hotel Kleinwalsertal bieten auch ein gemeinsames Gästeprogramm an. Von Montag bis Freitag werden im Sommer und Winter den Gästen geführte Wanderungen angeboten. Für Wanderfreaks bietet der Kleinwalsertal Tourismus mit der Bergschule Kleinwalsertal auch von Montag bis Freitag geführte Wanderungen für Fortgeschritten Wanderurlauber an. Damit der Urlaub auch zum unvergesslichen Erlbnis wird sorgt bei den IFA Hotels im Kleinwalertal ein 85 köpfiges Team. Die IFA Hotels im Kleinwalsertal wurden schon mehrmals mit begehrten touristischen Preisen ausgezeichnet. So wurde der Alpenrose bereits der Neckermann Primo, der TUI Holly und der Holidaycheck Award mehrmals verliehen. Auch dem IFA Alpenhof Wildental wurde der Holidaycheck Award schon zwei Mal zuerkannt. Da es sich hier Publikumspreise handelt und die Jury ausschließlich Gäste sind, bestätigen den hohen Standard und die hohe Qualität der IFA Hotels im Kleinwalsertal. Alle drei IFA Hotels im Kleinwalsertal gehören auch den regionalen Q-Plus Betrieben an. Ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst bei den IFA Hotels im Kleinwalsertal liegen die Urlauber immer richtig.

Tirol – im Sommer ein Hochgenuss

Tirol im Sommer genießen

Tirol Sommer

Urlaub in Tirol

Auf den Schwingen des Adlers wandern, das Herz der Alpen auf zwei Rädern erobern, steile Felswände erklimmen oder unberührte Natur genießen – Tirol ist ein Urlaubsland, das unvergessliche Momente garantiert.

Tirol zu Fuß erobern

Wer Tirol erwandert, lernt das Land von seiner schönsten Seite kennen – und am besten klappt das entlang des Tiroler Adlerwegs, der quer durch das ganze Land, von St. Johann bis nach St. Anton am Arlberg, führt. 1480 Kilometer, 87.000 Höhenmeter und 126 Etappen warten hier auf Gipfelstürmer, Genusswanderer und Alpinisten. Die Hauptroute wurde 2005 „eröffnet“ und das besondere ist die Streckenführung, die, von oben gesehen, der Silhouette eines Adlers gleicht. Sie verläuft von St. Johann zunächst entlang der Wände des Wilden Kaisers, durch die Brandenberger Alpen, das Rofan- und Karwendelgebirge, die Lechtaler Alpen und schließlich nach St. Anton am Arlberg. Übernachtungsmöglichkeiten für die Familie gibt es im Hotel Tirol. Bis zum Sommer 2007 wurde das Großprojekt vollständig realisiert und seither kann man dem König der Lüfte in die verwinkelten Seitentäler Tirols folgen. Auch der kleine Adlerweg in Osttirol ist seit 2007 fertig und bietet die Möglichkeit in Tirol eine Hütte mieten. Der Weitwanderweg begeistert vor allem durch seine Vielseitigkeit: Genießer kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie geübte Wanderer und Alpinisten.

Recht übersetzen – aber richtig

Fachübersetzungen im Bereich Recht stellen besondere Anforderungen an den Übersetzer. Zunächst einmal spaltet sich dieser Fachbereich in verschiedene Gebiete auf, die der Übersetzer kennen muss, um zu entscheiden, ob er für den jeweiligen Auftrag kompetent ist. Zwar sind die Textsorten in diesem Fachbereich meistens Verträge, jedoch können diese vom Schwierigkeitsgrad und vom Thema sehr unterschiedlich sein. So gibt es zum Beispiel AGBs, komplexe Immobilienkaufverträge oder Softwarelizenzverträge. Der Übersetzer muss einerseits die sehr spezifische Amts- und Rechtssprache beherrschen, die für den Normalbürger oft befremdlich wirkt. Andererseits muss der Übersetzer aber auch in der Terminologie des jeweiligen Fachgebiets bewandert sein.

Die die Rechtsordnungen in verschiedenen Ländern voneinander abweichen, gibt es bestimmte Klauseln, Begriffe und Institutionen des einen Landes in einem anderen Land überhaupt nicht. Hier nutzt es dem Übersetzer nicht, nach Begrifflichkeiten zu recherchieren, sondern er macht Gebrauch von seinem Hintergrundwissen. Das spart natürlich enorm viel Zeit.

Als Kunde sollte man also darauf achten, einen Übersetzer zu wählen, der in dem jeweiligen Fachgebiet Erfahrung hat. Schließlich möchte man bei der Übersetzung wichtiger rechtlicher Dokumente kein Fiasko erleben. Da der Übersetzermarkt sehr unübersichtlich ist und für den Kunden schwer zu entscheiden ist, ob der Übersetzer wirklich Fachmann ist, bietet es sich an, auf eine zertifizierte Agentur zurückzugreifen, die auf die Rechtsbranche spezialisiert ist eine gute Auswahl finden Sie hier. Hier wird in der Auswahl der Übersetzer auf Qualität geachtet und spezifische Aufträge gehen an die Übersetzer mit dem jeweiligen Fachgebiet. Man sollte als Kunde auch für die Übersetzung ausreichend Zeit einplanen, da ohnehin nach Worten oder Zeilen und nicht nach Stunden berechnet wird. Ein Vertrag, dessen Ausfertigung mehrere Wochen gedauert hat, kann nicht in wenigen Stunden übersetzt werden. Wenn der Kunde das weiß und einkalkuliert, ist allen Beteiligten geholfen.

DJ der guten Laune

Der 55-jährige Christian Horsters begeistert als DJ der guten Laune sein jüngeres Publikum bei seinen internationalen Auftritten. Wie der Bürokaufmann solch eine raketenartige Karriere hingelegt hat, wird schnell klar, wenn man sich auf Youtube ein Video ansieht. Dieses wurde aufgenommen als Horsters einen Abend musikalisch seine Gäste verwöhnte. Dass er aber zusätzlich noch als freaky Vortänzer und Stimmungsmacher seinen Einsatz bringt, hätte jedoch so mancher Gast nicht von ihm erwartet.

Ein Gast fand den DJ aus Bergisch-Gladbach so toll, dass er ihn kurzerhand gefilmt hat und das Video auf Youtube eingestellt hat.

Mehr als nur Arbeiten: Wir nennen es Coworking

Coworking im Allgäu

Coworking im Allgäu

Freiberufler und Dienstleister in Heimarbeit werden es kennen. Manchmal fällt einem im Homeoffice einfach die Decke auf den Kopf. Wer sich mehr soziale Kontakte im Alltag wünscht, sich vernetzen möchte, ist beim Coworking richtig.

Denn hier gibt flexibel Büroplätze im Gemeinschaftsbüro zu mieten, für einen Tag, eine Woche oder einen Monat. Jeden Tag sind andere Menschen da und die Kommunikation mit ihnen eröffnet neue Horizonte, neue Ideen oder Synergien für gemeinsame Projekte.

Ähnlich wie ein Business-Center oder ein Gründerzentrum bieten wir eine professionelle Infrastruktur, eine großzügig dimensionierte DSL-Leitung, Seminarräume und Besprechungszimmer die auch stundenweise gemietet werden können. Die Dienstleistungen stehen denen eines Serviced Office in nichts nach. Wir empfangen die Kunden unserer Nutzer professionell, sorgen für Getränke und Snacks bei Besprechungen, leiten die Post weiter oder nehmen Anrufnotizen entgegen. Das Dienstleistungsangebot bei freiraum87 geht sogar noch weiter. Von der Hilfe bei der Buchhaltung bis hin zur Kinderbetreuung und der Event-Organisation, zum Beispiel für Seminare oder Weihnachtsfeiern bieten wir Unterstützung an.

Anders als im Business-Park ist der Schwerpunkt beim Coworking aber auf der Kommunikation, der Vernetzung und der Arbeit im Gemeinschaftsbüro. Denn ganz im Open-Source Gedanken sind wir überzeugt: Innovation entsteht nicht im stillen Kämmerchen, sondern durch Teilen und Multiplizieren.

Mit freiraum87 – Coworking Allgäu in Kempten hat der erste deutsche Coworking Space außerhalb einer Großstadt eröffnet. In einem historischen Gebäude im Herzen der Kemptener Altstadt bieten wir auf knapp 400 Quadratmetern bis zu 38 Arbeitsplätze. Außerdem gibt es einen Meetingraum für 8 Personen und einen Seminarraum für ca. 40 Personen.

Coworking-Spaces gibt es in ganz Deuschland. Ein vollständiges Verzeichnis gibt es unter www.coworking.de

Ferienwohnungen in Kooperation

Gemeinsam ist man stark. Das dachten sich auch über 30 Vermieter von Ferienwohnungen in Obermaiselstein / Allgäu. Für eine erfolgreiche Vermietung Ihrer Ferienwohnungen nahmen

Sie kurzerhand das Heft selbst in die Hand und präsentieren Sie nun gemeinsam und unabhängig von der örtlichen Tourismusplattform mit einem eigenen Internetauftritt.
Das Besondere ist, dass der Zusammenschluss nur aus geprüften und zertifizierten Vermieternbesteht, den „Sternevermietern“. Geprüft wurde vom DTV, dem Deutschen Tourismusverband.
Die Klassifizierungen der Ferienwohnungen in Obermaiselstein reichen von 2 bis 5 Sternen und garantiert für einen hochwertigen Urlaub im Allgäu.
Bei der Realisierung der Seite ging es insbesondere darum die Vermieter möglichst ausgewogen undgleichberechtigt zu präsentieren. Die einzelnen Betriebe werden im Kopfbereich der Seite immer abwechselnd und nach dem Zufallsprinzip präsentiert.

www.allgaeu-sterneurlaub.de

Gute Gerichte per Lieferservice

Eine Seite zu finden bei der wirklich einfach alles stimmen mag ist heute nur noch recht schwer an zu treffen.Zu selten geben sich die Menschen noch die Mühe etwas aus Ihrer so genannten wichtigsten Seite, der Startseite zu bauen.Bei webqoo.de ist dies jedoch nicht der Fall, hier hat man einen logischen und sehr durchdachten Aufbau. Egal ob man sich mit Beauty oder Business beschäftigen möchte, sind die einzelnen Themen an der rechten Seite gut Sichtbar. Die Themen sind zum anderem Familie, Finanzen, Freizeit&Urlaub, Lifestyle,Sport,Technik und Wellness. Es ist wie bei einem sehr guten Lieferservice (www.lieferando.de) der auch mit solch einem System arbeitet, und damit immer recht zuverlässig handelt. Hier kann man zum Beispiel einfach ein paar verschiedene Themen seiner Wahl eingeben und findet etwas passendes dazu, man könnte einfach mal Indisch eingeben und schauen was man findet. Es ist nur ein Beispiel, ansonsten ist man hier recht überschaubar unterwegs und kann sich durch verschiedene Themen lesen.Eine Startseite mit angenehmen Farben und daher immer wieder gerne anzuschauen. Also wenn Sie mal auf dieser Seite unterwegs sein sollten, dann haben Sie mit Sicherheit nicht wirklich viel Zeit etwas zu essen. Probieren Sie doch einfach Lieferando aus da haben Sie eine große Wahl an den verschiedensten Gerichten die Sie nur über die Eingabe der Postleitzahl einsehen können.Was gibt es schöneres als eine Seite zu besuchen bei der wirklich auch alles stimmt, und Sie genüsslich nebenbei einfach eine warme Pizza essen. Also schauen Sie doch einfach mal bei beiden Seiten vorbei und genießen einfach mal Seiten die es noch verstehen ansprechend zu sein, und einen sehr guten Aufbau zu beinhalten. Wie oft ist man doch auf Seiten die einfach zu überfüllt und zu bunt sind, Farben sollen ja bekanntlich vieles noch ein bisschen untermauern, aber zu oft sah man doch Seiten die eher weh taten im Auge.

Vistona wurde als anerkannte Betonprüfstelle von der VMPA zertifziert

vistonaZum 30.11.2010 erhielt das mittelständische Unternehmen aus Wangen im Allgäu die Zulassung  als „Ständige Betonprüfstelle“ aber auch als Prüfstelle für werkseigene Produktionskontrolle durch die VMPA. Für die Durchführung der Überwachungsklassen 2 und 3 nach DIN 1045-2 / -3 sind nun alle personellen und technischen Voraussetzungen und Anforderungen da.

Zwei Betoningenieure mit E-Schein sind speziell für die Prüfung nach Normenanforderung geschult, zu denen auch die externen Qualitätskontrollen des Bauunternehmers aller für die Weisse Wanne relevanten Baumaterialien gehört. Die Betonprüfstelle unterstützt zusätzlich die Entwicklung neuer Rezepturen und die Durchführung notwendiger Erstprüfungen.

Selbstverständlich werden diese Untersuchungsergebnisse gewissenhaft dokumentiert und langfristig aufbewahrt. Die Zertifizierung der VMPA zeigt einmal mehr den Fokus des Spezialisten für Bauwerksabdichtungen auf Qualität und Sicherheit im Sinne des Kunden zu achten.

Glühlampen und LED-Lampen im Praxisvergleich

Glühlampen und LED Lampen im Praxisvergleich

Mit Einführung der EU-Verordnung 244/2009 werden „Stromfresser“ schrittweise per Gesetz vom Markt genommen.

Bei nachfolgender Betrachtung wird die Verwendung von LED der neuesten Generation (> 100lm @350mA) vorrausgesetzt. Der Anspruch ist : gleicher Lichtstrom und Lichtverteilung.

Glühbirnen, 40W (ca. 400lm)

  • LEDLampen mit einer Vielzahl KleinleistungsLEDs (meist als Cornbulbs/Maiskolben bekannt) mit 5W Systemleistung.
  • Mattierte LED-Lampen mit Hochleistungs-LEDs sollten dann schon ca. 7W – 10W Systemleistung haben. Das matte Glas dient zur Streuung des Lichtes und schluckt meist über 30% des Lichtes.

Zurück ist der Winter und mit ihm die „Quiksilver Wir Schanzen“ Contestserie

In der letzten Saison rangen 411 Teilnehmer bei fünf Stopps um den begehrten Tour-Gesamtsieg der Quiksilver Wir Schanzen. Und auch in diesem Jahr werden alle Snowboarder und Freeskier eingeladen, um ihr Können bei den Events in Deutschland und Österreich unter Beweis zu stellen. Erstmalig stattfindende Contests in Ischgl und im Montafon setzen neue Highlights. Um sich die Wir Schanzen 2010 noch einmal ins Gedächtnis zu rufen, gibt es zum Auftakt der Tour die Premiere des letztjährigen Gesamtvideos.

Die Vorbereitungen für die Contestserie laufen derzeit auf Hochtouren und man darf schon gespannt sein, welche Neuerungen es geben wird. In guter, alter Wir Schanzen Manier wird kein Event dem Anderen gleichen. Verschiedenste Hindernisparcours mit charakteristischem Aufbau halten für jedes Fahrlevel die passsenden Hindernisse für Snowboarder und Freeskier bereit. Trotz überregionaler Präsenz liegt der Fokus der Wir Schanzen auf ungezwungener Wettkampf-Atmosphäre, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit haben den Park zu fahren und dabei ihr Talent zu präsentieren. Nicht zu vergessen sind die legendären Partys, die traditionell ein fester Bestandteil der Tour sein werden. Bei der diesjährigen Wir Schanzen sind neben Quiksilver, dem Titelsponsor, zwei neue Co-Sponsoren mit an Board. Von K2 Skis,  Ride Snowboards und Activision – Tony Hawk Shred wird es nicht nur unzählige Sachpreise bei den einzelnen Tourstopps zu gewinnen geben, sondern auch einen beachtlichen Hauptpreis für die Kids Gesamtsieger. Die Allover-Gewinner Ski und Snowboard Men können eine Woche Quiksilver Rainbow Surfcamp  in Moliets/Frankreich, sowie die passende Ausstattung gewinnen. Und was es bei den Girls abzuräumen gibt, bleibt vorerst noch ein gut gehütetes Geheimnis.

Im Rahmen der Wir Schanzen wird heuer nicht nur im Park um den Sieg gekämpft, sondern auch auf virtueller Ebene in der Spiele-Lounge vor Ort. Mit dem neuen Actionsport Videospiel „SHRED“ von Tony Hawk kann man beim Gamecontest den grenzenlosen Spaß beim Skaten und Snowboarden erleben. Wie die Profis waghalsige Sprünge und großartige Tricks hinlegen und viele Sachpreise absahnen. Aber damit nicht genug – bei jedem Tourstopp wartet ein Tony Hawk-Rail im Park darauf gefahren zu werden. Dieses spezielle Hindernis wird dann am Ende der Tour verlost und der Gewinner hat die Möglichkeit es in seinem Lieblingssnowpark zu platzieren. Mitmachen lohnt sich!

Auch in dieser Saison ist die Website www.quiksilver-wirschanzen.de der Anlaufpunkt für alle Interessierten. Hier kann man sich zu den einzelnen Tourstopps anmelden, Informationen beziehen oder sich einfach nur bestens unterhalten, wie zum Beispiel mit dem Gesamtvideo der Quiksilver Wir Schanzen 2010.

webQoo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.